Tipps für die Erstellung deines Businessplans

Erfolgreich deinen Businessplan erstellen

Wenn du daran denkst, deinen Businessplan mit einem vorgefertigten Geschäftsplan aus dem Internet zu erstellen, solltest du lieber einen anderen Weg einschlagen. Denn solche Vorlagen sind unpersönlich und wenig erfolgversprechend. Zudem ist Vorsicht geboten, wenn es um die Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen geht. Es ist ratsam, vertrauliche Informationen nicht ohne entsprechende Vereinbarungen preiszugeben. Deshalb werden in der Regel zwei Arten von Businessplänen erstellt: öffentliche und nicht-öffentliche Versionen. Es gibt jedoch noch weitere Aspekte, die vor der Erstellung eines Businessplans berücksichtigt werden sollten.

Inhaltsverzeichnis

Zielgruppe im Blick behalten

Vor Beginn der Erstellung solltest du genau wissen, wer deine Zielgruppe ist. Denn je nachdem, ob der Plan für einen potenziellen Investor, Vermieter, Fördermittelgeber oder eine Bank gedacht ist, müssen spezifische Anforderungen erfüllt werden. Die Anforderungen können erheblich variieren, daher ist es wichtig, den Adressaten im Auge zu behalten, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Gestaltung deines Businessplans

Neben der Zielgruppe ist auch die Form des Businessplans entscheidend. Es gibt die klassische Variante, bei der der Inhalt in verschiedene Kapitel unterteilt wird, und den sogenannten Canvas-Businessplan, der auf einem großen Blatt Papier alle Informationen übersichtlich darstellt. Zudem gibt es eine Antragsform, die von vielen Banken und Kreditgebern bevorzugt wird. Es ist ratsam, mit einem Berater die geeignete Form für deinen Businessplan abzustimmen.

Strukturierung des Businessplans

Ein klar strukturierter Businessplan ist unerlässlich, da er ein wichtiges Dokument darstellt. Es ist entscheidend, dass der Plan vollständig und ausgearbeitet ist, um Abwehrreaktionen seitens der Adressaten zu vermeiden. Egal ob Banken, Investoren, Vermieter oder Fördermittelgeber - Vollständigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung des Businessplans.

Businessplan erstellen: Der Ablauf

Nachdem alle wesentlichen Überlegungen angestellt wurden, kann die Erstellung des Businessplans beginnen. Der Plan wird in drei Teile unterteilt: Finanzplan, Textteil und Anhang. Diese Teile bauen idealerweise aufeinander auf und beantworten alle Fragen rund um die Geschäftsidee.

Im Finanzplan werden wichtige Zahlen präsentiert, die das Geschäftsmodell verdeutlichen. Der Textteil erläutert die Zahlen und der Anhang liefert zusätzliche Informationen zur Untermauerung der Geschäftsidee.

Inhaltsverzeichnis

Businessplan Vorlage und Beispiel

Wie Sie einen Businessplan erstellen: Ultimative Schritt für Schritt Anleitung um Banken und Investoren zu überzeugen.

14,99 €

Super Produkt

Mein Gastronomie Businessplan

Die 5 Bausteine in diesem Buch helfen dir Schritt-für-Schritt eine eigene Gastronomie aufzumachen und teure Anfängerfehler zu vermeiden.

59,00 €

Super Produkt

GROW - Die 5 Phasen Transformation vom Jobbesitzer zum erfolgreichen Unternehmer

Du brauchst einen Plan, mit dem du mit deinem Business endlich wirklich wächst? Dann ist dieses Buch das richtige für dich.

19,97 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Tipps und Tricks für angehende Gründer

Die besten Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer

Selbstständigkeit: Freiberufler oder Gewerblicher Unternehmer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert